synertravia

+496936607875
info@synertravia.com
Persönliche Budgetplanung
Finanzielle Bildung
Ausgabenanalyse
Sparziele erreichen
synertravia Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

synertravia
Asselner Hellweg 124
44319 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 6936607875
E-Mail: info@synertravia.com

Als Ihr Partner für Budgetüberwachung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise:

Kontaktanfragen über unser Kontaktformular
Anmeldungen zu unserem Newsletter
Registrierungen für unsere Dienste
Kommunikation per E-Mail oder Telefon

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Optimierung unserer Website
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
Durchführung und Abwicklung unserer Dienstleistungen
Versendung von Informationen über unsere Services (nur mit Einverständnis)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit

Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einverständnis oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einverständnis für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Betrieb, IT-Sicherheit)

5. Datenweitergabe und -übermittlung

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns technische und organisatorische Unterstützung bieten. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.

Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Jede Datenübermittlung erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
Server-Logfiles: 7 Tage
Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
Regelmäßige Datenschutz-Schulungen unseres Teams
Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einverständnis verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

synertravia
Datenschutz
Asselner Hellweg 124
44319 Dortmund, Deutschland

E-Mail: info@synertravia.com
Telefon: +49 6936607875

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.